Was ist Ordnungspolitik?


Der Begriff „Ordnungspolitik“ bezeichnet alle staatlichen Maßnahmen, die auf die Rahmenbedingungen des Wirtschaftens, also die Erhaltung, Anpassung und Verbesserung der Wirtschaftsordnung gerichtet sind. In einer Marktwirtschaft besteht Ordnungspolitik aus der Schaffung und Erhaltung eines funktionierenden Preissystems durch Leistungswettbewerb, der Definition von Eigentumsrechten und Haftungsregeln sowie einer konsequenten Wettbewerbspolitik. Der Ordnungspolitik gegenüber stehen alle interventionistischen Eingriffe in das Wirtschaftsgeschehen, welche den Marktprozess behindern.

Die Wirtschaftsjournalistin Dr. Karen Horn über die Relevanz der Ordnungspolitik im Interview:

Warum brauchen wir Ordnungspolitik?


Konsequente Ordnungspolitik hat sich immer wieder anderen wirtschaftspolitischen Strategien als überlegen erwiesen. So begründete die konsequente Ordnungspolitik Ludwig Erhards das „Wirtschaftswunder“ in Westdeutschland nach dem II. Weltkrieg. Bereits bei der Vereinigung der beiden deutschen Staaten 1990 entstanden erneut besondere Anforderungen an die deutsche Wirtschaftspolitik, die verstärktes ordnungspolitisches Denken notwendig gemacht haben. Diese Notwendigkeit ist durch den Reformbedarf des deutschen Wohlfahrtsstaates zu Beginn des neuen Jahrtausends nur noch gestiegen. Die Ordnungspolitik stellt ein wirtschaftspolitisches Leitbild dar, welches helfen könnte, die derzeitigen ökonomischen Probleme in Deutschland zu lösen.

Geschichte der Theorie

Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Ordnungspolitik - vom Altertum zur frühen Neuzeit, den Ideen der Physiokraten und schottischen Moralphilosophen sowie die Entwicklungen der „Österreicher“ und des Ordoliberalismus.

Mehr erfahren

Väter der Ordnungspolitik

Lernen Sie die Pioniere der Ordnungspolitik kennen! Entdecken Sie die Biografie ihrer Wegbereiter: Vertreter der Freiburger Schule und der Österreichischen Marktprozesstheorie entwickelten den Ordo-Liberalismus und schützten Wettbewerb und Freiheit.

Mehr erfahren

Grundlegende Literatur

Erweitern Sie Ihr Verständnis von Ordnungspolitik! Entdecken Sie eine Auswahl an Literaturempfehlungen mit den grundlegenden Werken der Väter der Ordnungspolitik, die Ihnen die essenziellen Konzepte dieses Themenfeldes näherbringen.

Mehr erfahren
Share by:
Ordnungspolitisches Portal – Wirtschaft verstehen, Gesellschaft gestalten